Termin
online buchen
Doctolib

Praxiszeiten

Hier finden Sie uns

Frauenärztin Bergen auf Rügen - Susanne Hagge
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Calandstr. 3
18528 Bergen auf Rügen

Box-Fenster Primus

One-Pager

Bein einem One-Pager, auch genannt Single-Page, spielt sich alles auf einer Seite ab. Die ganze Webseite besteht also nur aus einer einzigen HTML-Seite. Viele Ihrer Besucher werden diese Einfachheit und Direktheit sicherlich zu schätzen wissen.

Fenster öffnen auf der selben Seite

Per div-Box (deshalb Boxfenster genannt) öffnen sich Fenster direkt innerhalb der selben Seite bei Klick auf den Links im Navigation-Menü sowie bei den Links im Fussbereich unter 'Legal Conditions'. Gerne legen Sie nach diesem Prinzip nur bei Bedarf weitere neue Fenster an bzw. löschen Sie auch nicht benötigte.




Neue Fenster anlegen

Hinweis: Der fettgedruckte Teil bei den nachfolgenden Code-Beispielen soll Ihnen bereits zeigen, wie Sie ein neues Fenster anlegen bzw. zum vorhandenen Code hinzufügen!

So sieht die Verlinkung bei den Links 'Impressum', 'Datenschutz' und 'Disclaimer' im Fussbereich der HTML-Datei aus.
HTML
<ul>
<li><label for="open-impressum"><a>Impressum</a></label></li>
<li><label for="open-datenschutz"><a>Datenschutz</a></label></li>
<li><label for="open-disclaimer"><a>Disclaimer</a></label></li>
<li><label for="open-ihr-fenster"><a>Ihr Fenster</a></label></li>
</ul>
Und hier ist die dazugehörige Einschalt-Funktion dieser Fenster in der CSS-Datei ('boxfenster.css):
CSS
/* schaltfunktion AN / AUS */
input#open-impressum:checked ~ .boxfenster,
input#open-datenschutz:checked ~ .boxfenster,
input#open-disclaimer:checked ~ .boxfenster ,
input#open-ihr-fenster:checked ~ .boxfenster {
margin:0;
background:rgba(0,0,0,.7);
opacity:1;
}
Das eigentliche Fenster ist in der HTML-Datei dann wie folgt unter Einbindung eines Fenster-Schließen-Buttons gestaltet, hier am Beispiel des 'Impressum-Links':
HTML
<div class="schalter">
<input type="checkbox" id="open-impressum">
<div class="boxfenster">
<div class="boxinhalt">
<label class="button-close" for="open-impressum"><i class="far fa-window-close"></i></label>
. . . Hier steht der Impressum Text . . .
</div></div></div>
Und so würde es entsprechend für ihr neu anzulegendes Fenster aussehen:
HTML
<div class="schalter">
<input type="checkbox" id="open-ihr-fenster">
<div class="boxfenster">
<div class="boxinhalt">
<label class="button-close" for="open-ihr-fenster"><i class="far fa-window-close"></i></label>
. . . Hier steht der Text fuer ihr neues Fenster . . .
</div></div></div>

Unsere Leistungen

Baby

Baby-Carriage

Birthday-Cake

Child

Carrot (Food)

Futbol (Toys)

 

Box-Fenster Secundus

Responsive testen

Hier zwei gute Möglichkeiten ein responsives Layout zu testen. Laden Sie zunächst wie gewohnt unsere Vorlage ganz normal herunter, entpacken die zip-Datei und rufen dann die Startdatei index.html in ihrem Browser auf. Bei nachfolgend genannter Möglichkeit [1]) rufen Sie den Browser Firefox [1] auf, bei der zweiten Möglichkeit [2] ist die Browserwahl egal, es funktioniert in jedem Browser, nehmen Sie Ihren Lieblingsbrowser.

[1] Testen mit Firefox-Tools

Und zwar soll mit sogenannten Entwicklertools gearbeitet werden. Das Gute ist, der Browser hat diese gleich mit an Bord, man braucht also nicht auf externe Tools zurückgreifen.

Richtig gut gemacht, das Tool. Klicken Sie im Menü des Browsers Firefox den Button Entwicklerwerkzeuge. Wählen Sie dann die Option "Bildschirmgrößen testen".

Toll ist bei diesem Testwerkzeug, das sich die jeweilige Auflösung leicht per Klick (Button mit kleinem Pfeil) drehen läßt. So hat man einen guten Überblick über den Portrait- und Landscapemodus, um das Verhalten von Smartphone und Tablet zu prüfen (Hoch-und Querformat).

Mittlerweile hat Firefox diesen Tester um noch eine weitere Option erweitert, nämlich die Möglichkeit verschiedene Marken-Geräte zu testen. Das kann aber auch leicht verwirrend sein, da es ja auch etliche Zwischengrößen bei den Geräten gibt und ja auch niemand wohl bei jeder wechselnden Testauflösung alle Geräte durchklicken möchte.

Eine Möglichkeit es übersichtlicher zu gestalten ist, das Sie im Firefox-Tester unter 'Liste anpassen' eigene Geräte-Profile anlegen und zwar Standard-Größen (die ja auch jeweils umschaltbar sind in Hochkant und Quer-Modus) , auf jeden Fall: 320x480, 360x640 und 768x1024. Unter der Rubrik 'Custom' sehen Sie dann Ihre Profile.


[2] Der schnelle Weg

Noch schneller und einfacher, aber eher für einen ersten allgemeinen Überblick gedacht, testen Sie wie folgt: Wir gehen davon aus, daß Sie Ihre größte Bildschirmauflösung auf dem Desktop-PC eingestellt haben.

Minimieren Sie nun das Browser-Fenster in Ihrem Lieblingsbrowser und ziehen Sie dann das Browser-Fenster mit gedrückt gehaltener Maustaste ganz langsam von rechts nach links in der Breite immer schmaler zusammen und dann wieder umgekehrt von links nach rechts wieder ganz auf.

Achten Sie darauf, wann das Layout umbricht, zum Beispiel von zwei-spaltig auf ein-spaltig oder Objekte sich in der Größe verändern.


So finden Sie uns

Adresse

Wir haben unseren Standort auf dem Planeten Erde, in Europa, Deutschland, im Bundesland Bremen, Stadtteil Hastedt, Werderstraße Nr. 1 mit der Postleitzahl 28205 Bremen und heißen Sie ganz herzlich bei uns willkommen. Ja genau, wir haben noch viel mehr als die berühmten Bremer Stadtmusikanten zu bieten. Lassen Sie sich auf uns ein und lassen Sie sich überraschen.

Anfahrt 1 - Aus Norden

So errreichen Sie uns: Aus dem Norden kommend, orientieren Sie sich an maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt.


Anfahrt 2 - Aus Süden

So errreichen Sie uns: Aus dem Süden kommend, fahren sie duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.

 

Box-Fenster Tertius

Lightbox Gallery



Jquery Lightbox

So funktioniert die Lightbox

Vorstehend unsere Bilder-Gallerie. So funktioniert diese Foto-Schau: Nach Klick auf einem Foto öffnet sich ein neues Fenster mit dem Foto sowie einer Bildunterschrift und einer Anzeige (Bild X von Anzahl X), gleichzeitig dunkelt sich die komplette Webseite im Hintergrund ab. Es ist ein Jquery-Script.

Tolles Feature: Nachdem Sie ein Bild geklickt haben, fahren Sie mit der Maus über die rechte oder linke Fotohälfte des Bildes. Es erscheint dann ein Pfeil, welcher Sie durch Klick auf dieses immer weiter zum nächsten bzw. vorangehendem Foto führt. In diesem Fenster lässt sich also eine ganze Bildkollektion durchsehen. Zum Schließen des Fenster klickt man auf das 'Schließen-Symbol' oder irgendwo ausserhalb des Fensters.

Lightbox auf allen Fotos

Sie könnten das Lightbox-Script auch auf alle anderen Fotos, welche mit dem 'img-Tag' (und nicht als 'Hintergrund-Image') eingebaut sind, anwenden. Die entsprechenden Änderungen dazu sind nur in der HTML-Datei zu tätigen, denn das Script ist ja bereits eingebaut. Hier ist der Basis-Code als Beispiel:

Bild ohne Lightbox:
HTML
<img src="images/beispiel.jpg" width="800" height="530">
Bild mit Lightbox:
HTML
<a href="images/beispiel.jpg"
data-lightbox="gruppe1"
data-title="Ihre Bildunterschrift">
<img src="images/beispiel.jpg" width="800" height="530"></a>
Noch ein Hinweis: 'data-title' für eine Bildunterschrift ist optional und sollten Sie eine zweite Gallerie innerhalb der selben HTML-Datei aufmachen, so schreiben Sie bei der zweiten Gallerie dann bei 'data-lightbox' gruppe2 statt gruppe1.

Die Original-Lightbox

Hier einmal der Link zur originalen Lightbox-Gallery. Dort finden Sie bei Bedarf auch unter 'Options' noch verschiedene Möglichkeiten der Einstellung. Anhand der guten, weil einfachen Beispiele (Examples), erkennen Sie sehr schnell das Prinzip der Gallerie. Außerdem können Sie somit auch besser nachvollziehen, wie wir die Fotos bei unserer Gallerie responsive angelegt haben, denn diese responsive Anordnung ist ja nicht automatisch im genannten Script der Lightbox enthalten.

 

Box-Fenster Quartus

Liste Spezial

Hier nachfolgend eine eine spezielle Liste mit Aufzählungszeichen als Icons sowie Überschriften und Absätzen beim Text innerhalb der Listenpunkte. Somit kann auch großzügig Text insbesondere mit Absätzen aufgenommen werden und es schaut trotzdem optisch noch ansprechend aus:


Wir möchten Sie informieren

  • Die Bilder

    Die Fotos in dieser Vorlage sind vom Foto-Anbieter Picjumbo. Wir haben diese innerhalb unseres Grid-Systems responsive angelegt. Gerne können Sie natürlich auch Ihre eigenen Fotos verwenden.

  • Wir verwenden Icon-Fonts - Und das ist gut so!

    Font-Icons sind sozusagen grafisch wirkende Schriftzeichen, die aber wie normaler Text behandelt werden (denn es sind ja Textzeichen) und damit eine schnellere und leichtere Formatierung gegenüber grafischen Icons per Bildformat (z.b. gif, jpg oder png) ermöglichen.

    Wir haben eine der beliebtesten Icon-Schriften in dieser Vorlage bereits anbei. Sie heißt "Fontawesome".

  • Die Icon-Schrift Font Awesome

    Viele weitere Icons sind möglich, denn die sehr verbreitete Icon-Schrift vom Anbieter "Fontawesome" ist ja bereits in dieser Vorlage installiert. So fügen Sie ggfls. weitere Icons hinzu oder ersetzen die vorhandenen. Die Dateien der Icon-Schrift sind also bereits diesem Template beigefügt mit dem großen Vorteil, das die Icons somit auch geladen und angezeigt werden, wenn keine Internet-Verbindung besteht.

    Die Icon-Schrift kann aber statt dessen auch noch einfacher durch einen entsprechenden Link im Kopfbereich der Seite aufgerufen werden, die Schrift wird dann serverseitig geladen, sehen Sie hierzu die Erklärungen auf der Seite des Anbieters. Dies mag für manche der leichtere Weg sein, falls man ein Versions-Update aktualisieren möchte. Aber wie gesagt: Besteht keine Internet-Verbindung, so wird in diesem Fall auch kein Icon angezeigt.

    Wir haben die Icons schon für Sie angepasst. Denn ohne weitere Bearbeitung sind die Font-Icons immer genauso groß und erscheinen in gleicher Farbe wie die aktuell verwendete Schrift für den Text.



Me want bananaaa

Kevin ist ein großer, länglicher Minion mit zwei Augen und aufsprießenden Haaren. Er trägt meist seine Golfkleidung. Kevin sagt: Uuuuhhh belloo! Wiiiii hana dul sae baboiii me want bananaaa! Chasy butt poopayee tank yuuu! Para tú bappleees tank yuuu! Pepete tank yuuu! Chasy potatoooo. Pepete la bodaaa ti aamoo! Chasy. Jiji bee do bee do bee do po kass tatata bala tu daa bee do bee do bee do uuuhhh bee do bee do bee do jeje hahaha daa. Jiji la bodaaa belloo! Pepete baboiii baboiii potatoooo.


 

Box-Fenster Quintus

Infos zur Technik

Diese Responsive-Vorlage arbeitet mit der Mobile-First-Technik. Wir verwenden hier Jquery (Javascript) für das Smooth-Scrolling (z.B. der Nach-Oben-Pfeil) sowie für die Bilder-Gallerie (Lightbox). Außerdem nutzen wir bezüglich CSS das Border-Box-Model (box-sizing: border-box) sowie die Maßeinheit für Prozentschrift namens REM.


Was heisst eigentlich Mobile-First?

Die in Bezug auf das Responsive Webdesign angesagte Mobile-First-Technik (von klein auf groß) bietet eine bessere Performance-Leistung gegenüber der Desktop-First-Technik (von groß auf klein).

Das Coding für die kleinste mobile Bildschirmauflösung, nämlich das Smartphone, steht direkt am Anfang der CSS-Datei und wird somit sofort geladen, erst später im Code werden dann per Media Queries - Abfragen der Bildschirmgröße bezüglich der Mindestbreite (min-width) - andere, abweichende, größere Bildschirmauflösungen, wie Tablet, Notebook, Laptop und schließlich Desktop-PC angesprochen.


 

Box-Fenster Sextus

Schrifteinheit REM

Wir verwenden als Schrifteinheit nicht PX, PT oder EM sondern REM. Die Verwendung von REM ermöglicht flexible Schriftgrößen, die sich prozentmässig anpassen. Beim TAG HTML setzen wir in der CSS-Datei die font-Angabe auf 62.5%, welches ca.10 Pixel (px) entspricht.

Hier noch ein Hinweis: Ein Wert von 100% entspricht 16 Pixel (px), wobei 16 Pixel die Standardgröße bei Schriften im Browser ist.

Warum schreiben wir 62.5 % statt 100 % ?
Damit wir nicht ständig die Formel (Pixelwert geteilt durch 16 = rem Wert) anwenden müssen, bei der es krumme, unübersichtliche rem-Werte gibt. Mehr zu der Formel mit Beispiel weiter unten. Es ist so, der umgerechnete Wert läßt sich viel leichter in Bezug zum gewohnten Pixelwert setzen, es erleichtert einfach das Arbeiten. Denn so ergibt sich zum Beispiel:

0.1 rem = 1 px
1 rem = 10 px
1.4 rem = 14 px
2.6 rem = 26 px

So oder so ähnlich, denn dies ist ein Beispiel, sieht es dann der Code in der CSS-Datei aus:
CSS
html {
font-size:62.5%;
line-height:1.5;
font-family: georgia, helvetica, serif;
}
Dann folgen die Angabe der Schriftgröße und der Überschriften.
CSS
body {font-size:1.7rem}
h1 {font-size:3.4rem}
h2 {font-size:2.5rem}
h3 {font-size:1.9rem}
Nachfolgend zwei Beispiele für die prozentmässige Weitervererbung innerhalb der CSS Media Queries:
Bei der Abfrage der Bildschirmbreite ab 1024 Pixel reicht der geänderte Prozentwert und auch bei der Abfrage ab 1280 Pixel reicht der geänderte Prozentwert.
CSS
@media (min-width: 1024px) {
html {font-size: 68% }
}
@media (min-width: 1280px) {
html {font-size: 72% }
}
Vorteil von REM:
Die Schrift-Werte von z.B. body, h1, h2, h3 müssen nur ein einziges Mal ganz oben im Quellcode und dann nicht mehr wieder angegeben werden und vererben sich im genannten prozentualem Verhältnis einfach weiter. Das vermindert nicht nur den Quelltext sondern ist insbesondere auch relevant im Sinne von responsiven Templates.

Die allgemeine Formel zur Umrechnung von Pixel zu REM:
Umgerechnet werden können Pixel-Werte, indem man den Pixelwert durch 16 teilt (18/16 = 1.125) Voraussetzung: Die Schriftgröße des Root-Elements ist auf 100% gesetzt und man geht von der 16px Standard-Schriftgröße aus.

Beispiel: Die Schriftgröße von 18px entspricht 1.125rem.




Oh, das ist ja interessant, wussten Sie, das eine Addition der Würfelzahlen von Vorder-und Rückseite eines Würfels immer die Zahl Sieben ergibt? Wir haben dieses mal als CSS-Animation bei den Würfeln oben rechts eingearbeitet, fahren Sie dazu mit der Maus über die Würfel. Jeder Würfel ist übrigens ein einzelnes Font-Icon. Mehrere dieser Icons wurden hier von uns zu einer Pyramide aufgebaut.

 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:



Frauenarztpraxis Susanne Hagge

Calandstr. 3

18528 Bergen auf Rügen

E-Mail: info@frauenarztpraxis-hagge.de

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: erecht24. de de

 

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log- Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/ .

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter: https://twitter.com/account/settings ändern.

Google+

Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.

Google zeichnet Informationen über Ihre +1- Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+- Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail- Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google- Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/

LinkedIn

Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

SoundCloud

Auf unseren Seiten können Plugins des sozialen Netzwerks SoundCloud (SoundCloud Limited, Berners House, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, Großbritannien.) integriert sein. Die SoundCloud-Plugins erkennen Sie an dem SoundCloud-Logo auf den betroffenen Seiten.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird nach Aktivierung des Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem SoundCloud-Server hergestellt. SoundCloud erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den „Like-Button“ oder „Share-Button“ anklicken während Sie in Ihrem SoundCloud- Benutzerkonto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem SoundCloud-Profil verlinken und/oder teilen. Dadurch kann SoundCloud Ihrem Benutzerkonto den Besuch unserer Seiten zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch SoundCloud erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von SoundCloud unter: https://soundcloud.com/pages/privacy

Wenn Sie nicht wünschen, dass Soundcloud den Besuch unserer Seiten Ihrem SoundCloud- Benutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte aus Ihrem SoundCloud-Benutzerkonto aus bevor Sie Inhalte des SoundCloud-Plugins aktivieren.

XING

Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.

Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share- Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

YouTube

Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube- Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Quelle: eRecht24